Prof. Dr. med. Kai-Uwe Eckardt
Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Intensivmedizin
Vita
- 1978 – 2004 Medizinstudium in Münster und Cardiff, UK
- 2005 Promotion am Humangenetischen Institut in Münster
- Klinische Ausbildung am Bundeswehrkrankenhaus Osnabrück, am Pathologischen Institut in Münster, an der Med. Hochschule Hannover und an der Charité in Berlin
- Sechsjährige Tätigkeit in der Grundlagenforschung in Zürich, Oxford und Regensburg
- 2004 – 2017 Direktor der Klinik für Nephrologie und Hypertensiologie am Universitätsklinikum Erlangen und Klinikum Nürnberg und Leiter des Transplantationszentrums Erlangen-Nürnberg
- Seit 2017 Direktor der Medizinischen Klinik für Nephrologie und Intensivmedizin an der Charité
Schwerpunkte
| Diagnose und Therapie von Nierenerkrankungen (z.B. chronische Nierenerkrankung, akutes Nierenversagen, Glomerulonephritiden, Zystennierenerkrankungen, Vaskulitiden, Tubulopathien, Nierensteinerkrankungen, seltene Nierenerkrankungen) | Nierentransplantation (Vorbereitung und Nachsorge, Nierenlebendspende, auch bei unverträglichen Blutgruppen, Nierentransplantation in Kombination mit anderen Organen) |
| Alle Formen maschineller Nierenersatztherapie, einschließlich Hämo- und Peritonealdialyse | Intensivmedizin (Behandlung von allen Formen eines Organversagen, Sepsis, Multiorganversagen, maschineller Organersatz, ECMO) |
| Hypertensiologie (Diagnostik und Therapie von allen Formen des Bluthochdrucks) | |
Spektrum
Sprachen: Deutsch, Englisch