Klinikum Ernst von Bergmann (Potsdam)
Das Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam zählt als zukunftsorientiertes Schwerpunktkrankenhaus zu den größten Kliniken in der Metropolenregion Berlin/Brandenburg. Es betreibt 1.178 Betten und bietet ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum in 29 Fachbereichen an. Jährlich werden hier ca. 2.000 Kinder geboren, 48.000 Menschen erstversorgt und 39.500 Menschen finden Hilfe durch innovative Spitzenmedizin. Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité in Berlin und zählt mit über 2.000 Mitarbeitern, davon 474 Ärzte und 874 Pflegekräfte, zu den größten Arbeitgebern der Region.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit spielt bei den Experten eine maßgebliche Rolle, zum Beispiel im zertifizierten Brustzentrum, Darmzentrum und der Schlaganfall-Spezialeinheit „Stroke Unit“. Potsdam grenzt unmittelbar an die Berliner Stadtteile Wannsee, Zehlendorf und Grunewald und ist an das Berliner S-Bahn Netz angeschlossen.
Service
Bariatrische Chirurgie | Kardiologie |
Zahnmedizin | Dermatologie |
Diabetologie | Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde |
Allgemein-, Gefäß-, Viszeralchirurgie | Gastroenterologie |
Gynäkologie | Nephrologie |
Neurochirurgie | Neurologie |
Orthopädie | Augenheilkunde |
Onkologie | Kindermedizin |
Plastische und Ästhetische Chirurgie | Pneumologie |
Prävention und Diagnostik | Psychiatrie |
Rheumatologie | Schlafmedizin |
Urologie |