Direkt zum Inhalt
Ärztin an digitalem Bildschirm
iStock.com, Foto: nzphotonz

In Zeiten der Globalisierung und der weltweit älter werdenden Gesellschaften rücken Anwendungen der sogenannten „E-Health“ immer stärker in den Fokus. Dabei werden bei der Prävention, Diagnose, Behandlung und Überwachung von Patienten moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eingesetzt. Sie ermöglichen einen schnelleren und sicheren Informationsaustausch, oftmals über Ländergrenzen hinweg.

Berlin verfügt über einen starken Sektor in der Informationstechnologie und ist seit vielen Jahren in der Entwicklung telemedizinischer Anwendungen aktiv. Kliniken, Forschungsinstitute und telemedizinische Zentren entwickeln Hand in Hand Dienstleistungen der medizinischen Informatik und Telemedizin und wenden diese im klinischen Alltag an. 

Bitte wählen Sie Ihre Sprache

Ich suche nach