Direkt zum Inhalt
Herzig Boutique in Berlin Friedrichshagen
visitBerlin, photo: Dagmar Schwelle

Shopping in Berlin: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten

Inspiriert durch die Individualität und Kreativität der Stadt hat sich Berlin zu einer bedeutenden Shopping-Metropole entwickelt und gilt heute, dank seines großen, vielfältigen Angebots, als eine der bekanntesten Einkaufsstädte Europas. Die Hauptstadt lockt mit einem Mix aus Luxus-Shopping und coolem Streetstyle sowie mit Einkaufserlebnissen, die über das Gewöhnliche hinausgehen.

Vom Indoor-Shopping in den großen, exklusiven Shopping-Malls in Berlin bis hin zum Bummel durch kleine Independent Stores, Concept Stores und Pop-up-Boutiquen in angesagten Berliner Szenevierteln wie Mitte, Kreuzberg oder Prenzlauer Berg: Für jede und jeden Modebegeisterten bietet Berlin das perfekte Shoppingerlebnis. Neben internationalen Modemarken wie Karl Lagerfeld, Gucci oder Versace am Kurfürstendamm präsentieren junge und kreative Design-Talente dem internationalen Publikum regelmäßig ihre innovativen Entwürfe, inspiriert vom urbanen Puls der Stadt.

Auf der Merkliste speichern
Курфюрстендамм Берлин
visitBerlin, photo: Dagmar Schwelle

Kurfürstendamm

Der Kurfürstendamm ist Berlins größter und bekanntester Einkaufsboulevard – ein Paradies für Shopping-Liebhaber und Flaneure. Die traditionsreiche Straße verbindet Historie, Architektur und modernes Großstadtflair auf eindrucksvolle Weise. In prachtvollen Bauten der Jahrhundertwende präsentieren sich exklusive Modelabels wie Karl Lagerfeld, Valentino und Yves Saint Laurent in stilvollen Boutiquen.

Daneben säumen Juweliere, elegante Cafés, ausgewählte Kunstgalerien und erstklassige Hotels den Boulevard. Nur wenige Minuten entfernt liegt das legendäre KaDeWe – eines der größten Warenhäuser Europas, das mit Design, Delikatessen und exzellentem Service beeindruckt. Die Feinschmeckeretage ist ein Muss für Genießer aus aller Welt.

Kurfürstendamm 1
10707 Berlin

Auf der Karte anzeigen
Auf der Merkliste speichern
Potsdamer Platz
Getty Images, photo: querbeet

Potsdamer Platz

Nur wenige Schritte vom Brandenburger Tor entfernt zählt der Potsdamer Platz heute zu den architektonisch eindrucksvollsten Schauplätzen im Herzen Berlins. Wo einst eine innerstädtische Brachfläche die geteilte Stadt markierte, entstand nach der Wiedervereinigung ein komplett neues, modernes Stadtquartier

Im Zentrum steht das neugestaltete The Playce, das 2022 nach umfassender Renovierung neu eröffnet wurde. Die Shopping-Destination bietet internationale Labels und Erlebnisflächen, wie den Play Store von Mattel, den NBA-Store oder die größte Arcade-Spielhalle Berlins. Die elegante Mall of Berlin beeindruckt mit rund 200 Shops und einem großen Foodcourt – ein beliebter Anlaufpunkt für Shopping in Berlin bei jedem Wetter. Ein weiteres architektonisches Highlight ist das weithin sichtbare Center am Potsdamer Platz (ehemals Sony Center) mit seinem markanten, zeltartigen Dach.

Potsdamer Platz
10785 Berlin

Auf der Karte anzeigen
Auf der Merkliste speichern
Friedrichstraße Berlin by night
iStock.com; photo: querbeet

Friedrichstraße/Unter den Linden

Die Friedrichstraße zählt zu den bedeutendsten Nord-Süd-Achsen Berlins und verbindet eindrucksvoll das historische Ost- und West-Berlin. Der weltberühmte Checkpoint Charlie markiert den ehemaligen Grenzübergang und zählt heute zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Berlins. Trotz temporärer Schließungen einiger Luxus-Malls bietet die Straße zahlreiche Möglichkeiten zum Shopping – von Mode- und Premiumlabels wie Rolex, Boss, Max Mara bis zu edlen Chocolatiers wie Ritter Sport, Rausch, Läderach und Sawade.

An der Kreuzung mit Unter den Linden beginnt Berlins ältester Prachtboulevard. Er führt vom Brandenburger Tor bis zum rekonstruierten Berliner Schloss mit dem Humboldt Forum. Hier finden Besucher zudem den Ladenkomplex Upper Eastside, das NIVEA Haus und Showrooms von Volkswagen und Bugatti.

Friedrichstraße
10115 Berlin

Auf der Karte anzeigen
Auf der Merkliste speichern
Hackescher Markt Berlin
visitBerlin, photo: Pierre Adenis

Hackescher Markt

Das Viertel rund um den Hackeschen Markt in Berlin-Mitte besticht mit seinem historischen Charme und urbanem Flair. Zwischen Cafés, Restaurants und Bars gibt es eine hohe Dichte an hochwertigen Markenläden, wie z.B. Puma, Adidas, Carhartt , A.P.C, Samsøe Samsøe, Wood Wood etc.präsentieren Top-Designer ihre Flagship Stores. Kleine Mode- und Schuhgeschäfte sowie Concept Stores sorgen für kreatives Shopping abseits des Mainstreams.

Ein besonderes Highlight sind die Hackeschen Höfe mit ihren acht kunstvoll restaurierten Innenhöfen, die Kunstgalerien, Theater, Designläden und Berliner Manufakturen beherbergen – ein inspirierender Ort zum Bummeln und Entdecken.

Hackescher Markt
10178 Berlin

Auf der Karte anzeigen
Auf der Merkliste speichern
Wilmersdorfer Straße
visitBerlin, photo: Philip Koschel

Wilmersdorfer Straße

Die Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg zählt zu den traditionsreichen Einkaufsstraßen der Hauptstadt und verbindet Alltagskomfort mit lokalem Flair. Die zum Teil als Fußgängerzone gestaltete Straße bietet mit dem modernen Wilma Shoppingcenter und dem benachbarten Kant Center zwei zentrale Anlaufpunkte für entspanntes Shopping in Berlin. Neben bekannten Marken wie C&A sorgen zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Fachläden, Cafés und Imbisse für ein vielfältiges Angebot.

Ein kulinarisches Highlight ist die traditionsreiche Delikatessenhandlung Rogacki, die seit Jahrzehnten für ihre frischen Fischgerichte, Räucherwaren und ihren urigen Berliner Charme bekannt ist. Ob auf einen schnellen Imbiss oder zum gezielten Einkauf – ein Besuch lohnt sich.

Wilmersdorferstraße 1
10627 Berlin

Auf der Karte anzeigen

Die 5 besten Shopping-Spots

Mehr Shopping-Tipps auf visitBerlin.de

women shopping Kurfürstendamm
visitBerlin, photo: Dagmar Schwelle

Shopping in Berlin

Unsere Tipps

Bitte wählen Sie Ihre Sprache

Ich suche nach