Prof. Dr. med. Johann Pratschke
Klinikdirektor der Chirurgischen Klinik Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum

Vita
- 1987 Medizinstudium Ludwig Maximilian Universität, München
- 1995 Assistent an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Charité Berlin, Approbation
- 1997-1999 Fellowship Harvard Medical School, Boston, USA, Brigham and Women‘s Hospital, Department of Surgery unter der Leitung von Prof. N. L. Tilney
- 2002 Facharzt für Chirurgie
- 2003 Habilitation und Oberarzt an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Charité Berlin
- 2009-2014 Direktor der Klinik für Viszeral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie der Universität Innsbruck
- Seit 2014 Direktor der Chirurgischen Klinik Campus Virchow-Klinikum I Campus Mitte, Charité Universitätsmedizin Berlin
- Seit 2021 Ärztliche Leitung des Charité Centrums für Chirurgische Medizin CC08 Standorte Chirurgische Klinik Campus Charité Mitte | Campus Virchow-Klinikum
Schwerpunkte
Onkologische Chirurgie | Robotische und minimal-invasive Chirurgie | |
Hepatobiliäre Chirurgie (Pankreas & Leber) | Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes (Magen und Ösophagus) | |
Kolorektale Chirurgie | Tumorchirurgie & spezielle onkologische Chirurgie | |
Endokrine Chirurgie | Behandlung aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Leber und Gallenwege (Gallenblasenentfernung, Lebertransplantation, Behandlung Leberzirrhose oder –fibrose) | |
Behandlung aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse | Behandlung aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens | |
Behandlung aller gut- und bösartigen Erkrankungen von Dick- und Mastdarm | Behandlung aller gut- und bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Nebenniere (Schilddrüsenknoten / Struma nodosa, Schilddrüsenkrebs, Basedow-Erkrankung/ Hyperthyreose, Erkrankungen der Nebenschilddrüsen, Erkrankungen der Nebennieren, Peritonealkarzinose) | |
Sarkomzentrum (spezialisiert für alle Entitäten von Weichteilsarkomen, insbesondere des Abdomens sowie der Extremitäten, inklusive Retroperitoneum sowie intrapelvine Sarkome) | Zweitmeinung |
Spektrum
Sprachen: Deutsch, Englisch
> 850 wissenschaftliche Publikationen