Prof. Dr. med. Winfried Brenner
Ärztliche Leitung Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin; Klinikdirektor für Nuklearmedizin an den Standorten Charité Campus Mitte, Campus Benjamin Franklin und Campus Virchow-Klinikum

Vita
- 2002 – 2004 Assistant Professor, Division of Nuclear Medicine, University of Washington School of Medicine, Seattle, USA
- 2004 – 2008 C-3 Professor für Nuklearmedizin und Leitender Oberarzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Seit 2009 Direktor der Klinik für Nuklearmedizin sowie Fachlicher Leiter des Bereichs Nuklearmedizin des Ambulanten Gesundheitszentrums der Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Seit 2011 Leiter des Regionalen Strahlenschutzzentrums (RSZ) an der Charité des Instituts für Strahlenschutz der Berufsgenossenschaften
- Seit 2014 Fachlicher Leiter der Core Facility „Berlin Experimental Radionuclide Imaging Center“ (BERIC) der Charité
- Seit 2025 Ärztliche Leitung des Charité Centrums für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin
Schwerpunkte
Hybridbildgebung mit PET/CT und PET/MRT mit unterschiedlichsten Tracern | Radiojodtherapie bei benignen und malignen Schilddrüsenerkrankungen/ Schilddrüsenkrebs (Organtumorzentrum im Charité Comprehensive Cancer Center) | |
Schilddrüsensprechstunde | Radionuklidtherapien mit Lu-177 und Ac-225 (primär neuroendokrine Tumoren (NET) und Prostatakarzinom) | |
Selektive interne Radiotherapie (SIRT) bei Lebertumoren und Lebermetastasen | Theranostik | |
Center of Excellence (CoE) der European Neuroendocrine Tumor Society (ENETS CoE) | Center of Excellence (CoE) bei Kongenitalem Hyperinsulinismus CHI |
Spektrum
Gesprochene Sprachen: Deutsch, Englisch
Nationale und internationale Gutachter- und Beratertätigkeiten
Mitgliedschaft in nationalen und internationalen Fachgesellschaften und Arbeitsausschüssen
Mehr als 250 Publikationen